kurz zur Vorgeschichte - ich habe im Urlaub schon angefangen rechts vorne etwas zu lahmen - das wurde dann wieder besser dann wieder schlechter, also war nach dem Urlaub der Gang zum Tierarzt angesagt. Da unterschiedliche Schmerzmittel nichts nützen und auf einem Schulterröntgen nichts zu sehen war wurde Anfang dieser Woche ED und HD Röntgen unter Kurznarkose gemacht (rüberwink zu meggi) - ich war übrigens bei all den Tierarzt Besuchen sehr sehr brav und tapfer ;-). Gregor wollte dies sowieso schon länger machen lassen, allerdings unter anderen Umständen - naja und gestern kam der Befund - schwere ED im rechten Ellbogen - die Tierärztin hat das so erklärt, daß irgendein Stück Knochen, das eigentlich mit dem Gelenk zusammenwachsen hätte sollen, dies nicht getan hat und daher die Schmerzen kommen. Das Stück wird wohl raus müssen...
Wir sind am Dienstag bei einem Spezialisten in der Tierklinik Hollabrunn und danach werden wir sehen wie es weitergeht. Was wir uns wahrscheinlich abschminken werden können ist jegliche Art von Agility, Zughundesport und sonstiges was zu körperlicher Belastung führt...
Hat von euch vielleicht schon jemand Erfahrung mit ED und wie dies im fortgeschrittenen Alter ist? Man liest immer von regelmässiger aber nicht übermässiger Bewegung - keine Ahnung wie da ein gutes Mittelmaß zu finden sein wird und wir werden wohl verstärkt auf andere Auslastungsmöglichkeiten ausweichen müssen. Gibt es welche unter euch die Fährten lesen?
Ich halte euch am laufenden - auch wenn ich im Moment kaum Kommentare hinterlasse, lese ich all eure Geschichten ;-)
Eure
Emma
Samstag, 28. Mai 2011
Sonntag, 15. Mai 2011
Meine erste Prüfung ...
... so nachdem der Urlaub vorbei war, war wieder Alltag angesagt und Alltag heißt auch Schule - und wie es so ist, stehen am Ende jedes Schuljahres Prüfungen an - so ist natürlich auch bei mir ... Gott sei Dank fragt später niemand wie man bestanden hat, Hauptsache ist - wir haben bestanden - ja und so bin ich jetzt ein Hunde mit bestandener BH-Prüfung - egal, schauen wir mal was das nächste Schuljahr bringt ;-)
Eure
Emma
P.S.: Als Musterschuler, teile ich natürlich brav mit meinen Familienmitgliedern ;-)
Eure
Emma
P.S.: Als Musterschuler, teile ich natürlich brav mit meinen Familienmitgliedern ;-)
aha - was gibt's denn da leckeres?
so ihr zwei - jetzt laßt mich auch einmal kosten
super lecker - trockenes Brot!!!
andererseits - besser als gar nichts ;-)
Sonntag, 8. Mai 2011
Bericht 4 - Tiere, Tiere, Tiere ...
... war ja bekanntlicherweise das Motto unseres Urlaubs, und da darf ein Besuch auf Gut Aiderbichl nicht fehlen - für alle die es nicht wissen - Gut Aiderbichl ist ein Zusammenschluß vieler Bauernhöfe in Österreich, Deutschland, Schweiz und Frankreich, der es Tieren, die es nicht ganz so gut erwischt haben, ermöglicht ein schönes Lebensende ohne Druck hinsichtlich Arbeit zu haben, quasi eine Art Auffangstation für ehemalige Labortiere, Schlachthoftiere, usw... wir waren uns den allererst gegründeten Gutshof in der Nähe von Salzburg ansehen ... nachdem Tiere dort an erster Stelle stehen, dürfen Hunde natürlich mit - der Hof ist sehr sehr sehr schön herrgerichtet, Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Ponys spazieren dort zwischen den Besuchern umher, es gibt weiters noch Pferde, Lamas und was weiß ich was alles noch, sehr sehr aufregend für mich, weil Nase an Nase mit Esel und Co komme im Alltag nicht allzu oft ... nachdem Hunde dort nur an der Leine erlaubt sind, gibt es aber auch einen schönen Hundeauslauf, wo ich zwischendurch meiner Energie freien Lauf lassen konnte ... seht selbst
Emma
Posen im Hundeauslauf
mal schauen was da noch alles kommt
aha - ein Esel
ein lustiges Lama
das war mir nicht ganz so geheuer
Hängebauchschweinchen
Making of Bild "Posen" - 1
Making of Bild "Posen" - 2
Making of Bild "Posen" - 3
Herzlich
Eure
Emma
Als wir zurück zum Bauernhof kamen, gab's eine tolle Überraschung, während unseres Ausflugs sind 2 Zicklein zur Welt gekommen, oben seht ihr Quilly oder Rilly, wer es wirklich war, läßt sicht nicht mehr nachvollziehen, jedenfalls sehr süß ;-)
EureEmma
Donnerstag, 5. Mai 2011
Bericht 3 - Wandertag ...
... natürlich gehört zu einem Urlaub im Salzkammergut das Wandern - also haben wir uns eines schönen Tages aufgemacht um die Gegend rund um den Attersee zu erkunden, eine Route war schnell gefunden, alle Sachen zusammengepackt, Zuggeschirr angelegt und los gings - ich zog mein Herrli fleissig den Berg rauf und runter und genoß den schönen Ausblick und das coole Nass ...
Eure
Emma
da ging's zuerst mit dem Auto hin
dann ging's zu Fuß rauf
und noch weiter rauf (könnt ihr mich finden?)
nach viel Wald und Wiese gab's dann eine Pause
dazwischen gab's immer wieder gefüllte Badewannen und Bächlein
dann ging's wieder bergab
und zum Abschluß noch in den Attersee (leider online, da das Fleckerl gleich bei der Strasse war - aber es trotzdem angenehm kühl ;-)
Eure
Emma
Sonntag, 1. Mai 2011
Bericht 2 - Emma on Sightseeing Trip Part 3
... am zweiten Tag war ein Sightseeing Trip in der Stadt Salzburg am Programm - ich habe mich von meiner besten Seite gezeigt und bin brav in der Stadt mitgegangen, hab mich beim Mittagessen gut benommen und war einfach nur froh, daß ich dabei sein durfte...
Wir waren beim Geburtshaus von so einem weltberühmten Komponisten (keine Ahnung wie der heißt), in so einer kleinen engen Getreidegasse (obwohl ich dort kein Getreide gesehen habe) und natürlich auf der Burg oben, mit einem schönen Spaziergang in dem Erholungsgebiet rund um die Burg...
Eure
Emma
Wir waren beim Geburtshaus von so einem weltberühmten Komponisten (keine Ahnung wie der heißt), in so einer kleinen engen Getreidegasse (obwohl ich dort kein Getreide gesehen habe) und natürlich auf der Burg oben, mit einem schönen Spaziergang in dem Erholungsgebiet rund um die Burg...
Vorm Geburtshaus des Komponisten
die Wassermühle sah so schön kühl aus
Mittagsschläfchen bei einem Eis ;-) (und Wasser)
Eure
Emma
Mittwoch, 27. April 2011
Bericht 1 - Zoo Salzburg
unsere Family - ganz besonders die Kids - liebt Tiere aller Arten und Rassen (mit Ausnahme vielleicht von einigen Insekten ;-)) ... und da wir schon einmal in der Nähe waren, stand ein Besuch im Salzburger Zoo an oberster Stelle. Das besondere am Salzburger Zoo ist, daß Hunde auch mit dürfen, das hat mich natürlich wahnsinnig gefreut, da ich endlich einmal Tiere zu Gesicht bekam, die ich sonst nur von Stickeralbem und TV kannte ... nach dem Tag war ich von all diesen Gerüchen total fertig, aber macht euch selber einen kleinen Eindruck ...
P.S.: das Mauli hatte ich meinen Leinenhaltern zuliebe oben, sonst wären wohl meine Kräfte das eine oder andere mal mit mir durchgegangen ;-)
aha - was gibt's da zu sehen?
... ein kleines Afferl ;-)
und in diesem weitläufigem Gehege, wäre ich gerne mal auf Jagd gegangen ;-)
ein bisschen Agility mit den Kids zwischendurch
die kattas haben's mir wirklich angetan - da konnte ich mich kaum zurückhalten
zu den großen Mietzis (Löwen) durfte ich nicht rein, aber nachdem die ein Babyfoto von mir hingehängt haben, war das warten kein Problem
Eure
Emma
P.S.: das Mauli hatte ich meinen Leinenhaltern zuliebe oben, sonst wären wohl meine Kräfte das eine oder andere mal mit mir durchgegangen ;-)
Montag, 25. April 2011
Urlaub auf dem Bauernhof ...
da bin ich wieder ... wir haben letzte Woche auf einem Bauernhof im schönen Salzkammergut geurlaubt - es war wirklich perfekt - wir hatten suuuuper Wetter, suuuuuppper Gastgeber und einfach eine wunderschöne Zeit. Neben allerlei "exotischen" Tieren wie Kamelen, Nandus, Wasserschweine, gab es auch "normale" Bauernhoftiere allerdings besondere Rassen von Kühen, Ziegen, Schafen, Esel, Hühner, Enten, Katzen und natürlich auch zwei Hunde.
Heute möchte ich euch meine beiden neuen Freunde vorstellen: Hilux und Vicko sind zwei hübsche Border Collie Boys. Ich sag's euch - die sind unglaublich drauf, Hilux ist die ganze Zeit am Arbeiten - also hüten und hütet wirklich alles (von den kleinen Babyzicklein über die Schafe, Esel, Hühner, Kühe, selbst seinen Kollegen Vicko) und Vicko ist ganz verliebt in seinen Ball. Schnell sind die beiden Jungs auch, drei mal die Wiese auf und ab mit den beiden und genug war's für mich.
Anbei noch ein paar Fotos von uns dreien...
Da wir einige tolle Ausflüge gemacht und viel erlebt haben, kommen die Berichte der restlichen Urlaubstage in den nächsten Tagen nach und nach.
Falls jemand genauer wissen will wo wir waren einfach mal reinklicken. (Biohof Deml z'Moospoint)
Eure
Emma
Heute möchte ich euch meine beiden neuen Freunde vorstellen: Hilux und Vicko sind zwei hübsche Border Collie Boys. Ich sag's euch - die sind unglaublich drauf, Hilux ist die ganze Zeit am Arbeiten - also hüten und hütet wirklich alles (von den kleinen Babyzicklein über die Schafe, Esel, Hühner, Kühe, selbst seinen Kollegen Vicko) und Vicko ist ganz verliebt in seinen Ball. Schnell sind die beiden Jungs auch, drei mal die Wiese auf und ab mit den beiden und genug war's für mich.
Anbei noch ein paar Fotos von uns dreien...
war das schön ;-)
Vicko
Hilux
eines der wenigen Fotos mit allen dreien beim Toben
Da wir einige tolle Ausflüge gemacht und viel erlebt haben, kommen die Berichte der restlichen Urlaubstage in den nächsten Tagen nach und nach.
Falls jemand genauer wissen will wo wir waren einfach mal reinklicken. (Biohof Deml z'Moospoint)
Eure
Emma
Abonnieren
Posts (Atom)